"GESUNDER BETRIEB" die Marktgemeinde Mönichkirchen hatte Besuch von Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer

Menschen stehen vor einem Traktor, in dem auch eine Person sitzt

Ein neuer ergonomischer Sitz für den Gemeindetraktor Mönichkirchen als Maßnahme des „Tut gut!“-Programms „Gesunder Gemeindebetrieb“: Christian Stögerer (am Traktor), Vizebgm. Martin Tauchner, LAbg. Hermann Hauer, Petra Schwarz , Bgm. Andreas Graf, Landesrat Ludwig Schleritzko, Roswitha Geyer , „Tut gut!“-Bereichsleiterin Melanie Berger und Reinhold Stangl – v.l.n.r. ©„Tut gut!“ | Klemm

„Tut gut!“-Angebot fördert die Gesundheit in Niederösterreichs Betrieben und Gemeindebetrieben

LR Ludwig Schleritzko: „Niederösterreichs ArbeitnehmerInnen verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Die Gesundheit genau deshalb und genau dort zu fördern, ist eine von vielen Maßnahmen der ‚Tut gut!‘ Gesundheitsvorsorge.“

Im Rahmen des Programms „Gesunder Betrieb“ begleitet die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge auch Gemeindebetriebe wie die Marktgemeinde Mönichkirchen im Prozess der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Nach einer standardisierten Befragung aller Mitarbeitenden werden gesundheitsförderliche Maßnahmen wie Führungskräfte-Workshops abgeleitet. In weiterer Folge besteht die Möglichkeit, sich als „Gesunder Betrieb“ zertifizieren und in den Kategorien Bronze, Silber und Gold auszeichnen zu lassen.

In Mönichkirchen wurde als konkrete Umsetzungsmaßnahmen beispielsweise ein ergonomischer Sitz für den Gemeindetraktor angeschafft. Dadurch lässt sich die Arbeit rückenschonender durchführen. Darüber hinaus entstanden regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen, optimierte Abläufe in der internen Kommunikation sowie Weiterbildungsangebote in Sachen Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit.

Im Rahmen eines Besuches von Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer im Gemeindeamt und am Bauhof der Marktgemeinde Mönichkirchen stellten Bürgermeister Andreas Graf und Petra Schwarz (BGF-Projektleitung der Marktgemeinde Mönichkirchen) konkrete Umsetzungsmaßnahmen aus der betrieblichen Gesundheitsförderung vor. Melanie Berger, Bereichsleiterin Arbeitswelt bei „Tut gut!“ skizzierte abschließend den Prozess vom ersten Wunsch nach einer Begleitung bis hin zum zertifizierten „Gesunden Betrieb“.

Pressefoto_MK_2.jpg herunterladen (0.63 MB)

Pressefoto_MK_3.jpg herunterladen (0.56 MB)


 

21.06.2024 13:15

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter